
Vitalparameter & Unverträglichkeit von Medikamenten
Medikamente sind individuell verträglich, es gibt Wirkungen und Wechselwirkungen. Das kann auch ausgetestet werden. Ich persönlich finde das ein hochspannendes Thema, das vermutlich jede/n interessiert ... Presseinformation für die Apotheke Loosdorf / Beitrag Loosdorf...

Buchpräsentation & Ausstellungseröffnung „Restaurieren und Leben II“
Am 29. April 2022 wurde im Stift Melk die Ausstellung eröffnet und gleichzeitig präsentierte Ute Griebaum das von ihr verfasste Buch. Ich durfte die Podiumsdiskussion moderieren, was großen Spaß gemacht hat.
Traditionelles Handwerk als immaterielles Kulturerbe
„Schmiede haben Feuer im Blut!“ sagt Johann Jakob Schmutz – wer ihn persönlich kennt, weiß, dass das für den Berufsgruppensprecher der Schmiede der Landesinnung NÖ keine leere Phrase ist. Entsprechend emotional und mit großer Freude wird nun alles daran gesetzt, dass das Handwerk als immaterielles Kulturerbe von der UNESCO aufgenommen wird.

Unternehmensübergabe – (k)ein leichtes Spiel?
Unternehmer*innen, die sich mit der Weiterführung eines Betriebes auseinandersetzen, wissen, dass es nicht so einfach ist. Es gibt eine Reihe von Entscheidungen abzuwägen, zu bewerten, zu analysieren.
Loosdorf bewegt – druckfrisch im Postkasten!
Die neue Ausgabe der „Loosdorf bewegt“, Zeitung der Loosdorfer Wirtschaft und Gemeinde, ist erschienen, ich freue mich, dass ich dazu wieder einige Beiträge verfassen durfte:

Kunst & Kultur bereichert
Kunst & Kultur bereichert mein Leben – es regt zum Denken an, hält einem den Spiegel vor, trägt zum Perspektivenwechsel und zur Reflexion bei. Kultur ist mein Ausgleich, bereitet mir Freude, sie verbindet mich auch mit anderen – Kultur macht Freund*innen. Mir ist...
Interview – die Arbeit mit dem heißen Eisen
Der Schmied gehört zu den ältesten und traditionellsten Berufen – ich durfte den Berufsgruppensprecher der Schmiede der NÖ Landesinnung, Johann Jakob Schmutz, interviewen.
Kolumne „Kommunikation mit den Mitgliedern“
Unsere Kommunikation ist stark in Veränderung – Händeschütteln gilt als Faux-pas, Abstandsregeln und auch der Mund-Nasen-Schutz erleichtern nicht gerade die zwischenmenschliche Kommunikation.

Gundelrebe.at
Ein besonderes Projekt – Unter GUNDELREBE biete ich Frühstück in der Box – klassisch, vegetarisch, weizenfrei – zum Abholen oder geliefert!
Das sagen Kunden über mich …
Lob haben wir alle gern – freue mich daher sehr über die wertschätzenden Worte von Laurentius Mayrhofer! Er hat sich die Mühe gemacht, ein Testimonal zu schreiben, zu binden und mir vorbeizubringen! Chapeau!